Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Straden
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3473) 8208
straden@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:
Henricus de Merin
Henricus de Merin

Geschichte der Pfarre Straden

Der Fund eines Steinbeiles in Hart bei Straden weist bereits auf menschliche Besiedlung in 3. Jahrtausend v.Chr. hin. Ca. 1250‑800 v.Chr. befand sich anstelle des heutigen Straden eine...
weiterlesen: Geschichte der Pfarre Straden
Maria am Himmelsberg
Hauptpfarrkirche

Maria am Himmelsberg

Durch den Brand von 1460 wurde die älteste Kirchenanlage aus der romanischen Zeit weitgehend zerstört. Als Bauzeit des gotischen Langhauses kann die Zeit zwischen 1480 und 1515 angenommen werden...
weiterlesen: Maria am Himmelsberg
Doppelkirche

St. Sebastian und Sieben Schmerzen Mariens

Mit der Gründung der Sebastianibruderschaft im Jahre 1517 sind auch die baulichen Anfänge der heutigen Doppelkirche, die an der Südseite in die Wehranlage integriert ist, verbunden. Da der Bau...
weiterlesen: St. Sebastian und Sieben Schmerzen Mariens
Südseite
Filialkirche

St. Florian

Der ältere Teil, Turm und Chorraum, wurde bereits 1644 auf Resten einer vielleicht mittelalterlichen Burgruine errichtet. 1654 wurde diesem Raum eine breite Saalkirche angefügt. Vielleicht waren...
weiterlesen: St. Florian
Innenhof
Geschichte

Pfarrhof Straden

Ein alter Wappenstein, der jetzt am 36 m tiefen Brunnen vor dem Kindergarten zu sehen ist. zeigt uns das Wappen des Pfarrers Zimprecht Nell und die Jahreszahl 1547.
weiterlesen: Pfarrhof Straden

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
  • Friedhof
  • Gruppen
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen