Fronleichnam in Straden

Angeführt von der Pfarrfahne, getragen von Eduard Tropper und Josef Fischerauer, gefolgt von der Marktmusikkapelle Straden, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und des Kameradschaftsbundes wurde der Leib Christi in der Monstranz an drei Stationen besonders verehrt und das Evangelium von Seelsorger Wagner lebensnah und für alle verständlich ausgelegt. Der Chor der Pfarre unter der Leitung von Gabi Eder, Vorbeter Rudolf Klampfer und Sänger Otto Lang gestalteten die Prozession feierlich mit. Zwei Ministranten waren für den Weihrauch verantwortlich, die Erstkommunionkinder, begleitet von Religionslehrerin Silvia Fischerauer streuten beim Umzug Blütenblätter. Nach gut eineinhalb Stunden Gebet, Gesang und Segen wurde die Monstranz mit dem Hl. Brot wieder in den Tabernakel der Hauptpfarrkirche Straden gestellt.