Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Straden
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3473) 8208
straden@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:
Kunstprojekt

Vom Chaos zur Ordnung

Mit dem ASCHERMITTWOCH beginnt die Fastenzeit als Zeit der Vorbereitung auf das große Osterfest, das Fest der Auferstehung.

Am Beginn der Bibel sagt Gott schöpferisch, es werde Licht. Und es wurde Licht.

Helmut Hable
Helmut Hable
Vom Chaos zur Ordnung | Karl Lenz

Die heurige Kunstinstallation "VOM CHAOS ZUR ORDNUNG" im Rahmen von OSTERN IN STRADEN der ARTGENOSSEN Straden hat durch den Künstler Helmut Hable dieses Thema aufgegriffen und in der Florianikirche Straden umgesetzt, in Form einer abstrakten Malerei, die es vermag, unsichtbares Inneres nach außen hin sichtbar zu machen, Gefühlen einen Ausdruck zu geben.

Angesichts von soviel Chaos, Krieg, Zerstörung der Natur, Unsicherheit und Dunklem in dieser Welt will der Künstler mit diesem raumgreifenden Bild gerade in der Fastenzeit, gleichsam mit einem Fastentuch der anderen Art, im Zugehen auf Ostern, dem Fest der Auferstehung und Neuschöpfung, mit einer lichtvollen Botschaft uns Mut und Hoffnung geben.

Ergänzend zu dieser Kunstinstallation wurden von den Künstlern Alois Krug und Helmut Hable Radierungen genau zu diesem Thema geschaffen. Diese Druckgrafiken können kostengünstig gegen eine Spende von € 50,- erworben werden und zwar im KIWK - Kunst im Weinkeller - dem Atelier von Helmut Hable, in Wieden-Klausen. Der gesamte Erlös kommt der Pfarr-Caritas der Pfarre Straden zugute, also Pfarrbewohnerinnen und Pfarrbewohnern, die sich in existentiellen Notlagen an die Pfarre wenden und um finanzielle Unterstützung bitten. So bekommt dieses Kunstprojekt, das allen Betrachtern Hoffnung gibt, auch einen sozialen Mehrwert. Ein großes Danke den Künstlern für das kostenlose zur Verfügung stellen ihrer Druckgrafiken.

Musikalisch inszeniert wurde die Eröffnung der Kunstinstallation am Aschermittwoch von einem Ensemble der Marktmusikkapelle Straden mit einer Komposition von Kapellmeister Peter Lenz. Für die Lichttechnik verantwortlich war Anton Schnurrer.

zurück

Zu sehen ist die Kunstinstallation in der Florianikirche Straden bis zum 7. April 2024 täglich von 8 bis 19 Uhr.

Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable
Helmut Hable

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
  • Friedhof
  • Gruppen
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen