Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Straden
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3473) 8208
straden@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:
Katholisches Bildungswerk

Lachen ohne Ende

Kabarett mit Josef Promitzer

Freitag, 16. Juni 2023 um 19.45 Uhr

im Pfarrsaal Straden

Karl Lenz

Das Bildungswerk der Pfarre Straden mit Leiterin Gudrun Gangl hatte einen kabarettistischen Solo-Abend für Zwei mit dem Kath. Theologen, Cartoonisten und Clown Josef „Seppi“ Promitzer alias Mesner Hupert organisiert. „Sonntag und andere Katastrophen“ nannte sich das Programm des gebürtigen Feldbachers und der Pfarrsaal in Straden war bestens gefüllt. „Gudrun Gangl: „Die große Stärke von Seppi Promitzer ist, dass er gut vorbereitet zur Veranstaltung kommt und damit die Besucher gut miteinbeziehen kann.“ „Seine Spontanität und Schlagfertigkeit ist bemerkenswert“, lacht Pfarrer Johannes Lang. Eingebaut ins Programm werden von Mesner Hupert auch die Kastelruther Spatzen, der ehemalige Pfarrer von Straden Friedrich Weingartmann und seine typischen Gästen, Weihrauchständer und Kerzenhalter, was Lachstürme und tosenden Applaus hervorruft. Mit einem Wort: Empfehlenswert!

zurück
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023
Freitag, 16.6.2023

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
  • Friedhof
  • Gruppen
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen