Pfarrhaushälterin gesucht

Ziel:
Die Pfarrhaushälterin trägt zur Schaffung eines Lebensraumes im Pfarrhof bei, in dem der Pfarrer sowie Gäste gut leben können.
Arbeitsort: Pfarre Straden, 8345 Straden 1
Arbeitszeit: Dienstag bis Freitag, 8.00 bis ca. 13.30 Uhr
Dienstbeginn: 2. Jänner 2024
Hauptaufgaben:
» Kochen
» Erledigung der Einkäufe
» Waschen, Putzen, Bügeln
» Sauberhalten des Hauses
» Bewirten von Gästen
» Erstkontakte bei Abwesenheit des Pfarrers und des Pfarrsekretärs
» Guter Kontakt zu haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Kenntnisse und Fähigkeiten:
• Fachliche Fähigkeiten: fundierte hauswirtschaftliche Kenntnisse inkl. einer guten Allgemeinbildung, gute Deutschkenntnisse.
• Personal-soziale Fähigkeiten: Akzeptanz des priesterlichen Lebens, beziehungsfähig und belastbar sein, persönliche und fachliche Entwicklungsfähigkeit, zeitliche Flexibilität, Identifikation mit der katholischen Kirche.
• Praktische Fähigkeiten: Kommunikatives Verhalten, Kooperationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten, Konflikt- und Kritikfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Verlässlichkeit und Diskretion, Gastfreundschaft.
Entlohnung:
Der Mindestlohn für eine Pfarrhaushälterin beträgt 15 mal pro Jahr brutto zwischen 1.019,33 Euro (ohne spezielle Ausbildung) und 1.325,74 Euro (mit mind. zweijähriger fachlicher Ausbildung oder einer abgeschlossenen einschlägigen Lehre) bei 21 Wochenstunden.
Die tatsächliche Einstufung ist abhängig von der Ausbildung sowie Zusatzqualifikation und Vordienstzeiten.