Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Straden
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3473) 8208
straden@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:
15. August 2024

Pfarrfest

Pfarrfest 2024

Mit einem Festgottesdienst, mitgestaltet vom Chor der Pfarre, startete am 15. August unser diesjähriges Pfarrfest. Nach der Segnung der Kräuterbüschel durch Pfarrer Johannes Lang strömten hunderte Besucher auf den Festplatz.

15.8.2024
15.8.2024
Pfarrfest | Karl Lenz

Festobmann Josef Wolf hatte mit seinem Team Speisen und Getränke im reichen Maße vorbereitet. Dass das Service diesmal länger als gewohnt dauerte, ist dem Ausfall einiger Kellnerinnen und Kellner am Morgen des Festtages geschuldet. Es tut mir leid und wir werden uns beim Fest im kommenden Jahr noch mehr bemühen. Tragepersonal (Kellner) kann sich schon jetzt bei mir melden.Das Fest war wieder ein schönes Gemeinschaftserlebnis, das die Marktmusikkapelle Straden mit flotten Klängen umrahmte. Im Rahmen des Festes fand auch die Ausstellungseröffnung „Haus und Hof“ statt, zu der ich neben unserem Bürgermeister Anton Edler auch Nat.-Abgeordnete Agnes Totter begrüßen konnte.

Mit Eis aus dem Himmels-TukTuk machte das Seelsorgeraum-Team besonders den Kindern eine Freude, die ihr Spielen im Garten des Kindergartens dafür gerne unterbrachen.

zurück

Ich danke dem Festobmann und Küchenverantwortlichen Josef Wolf für seine umsichtige Organisation, die er bereits seit fast 40 (!) Jahren macht. Ohne ihn wäre das Fest in dieser Größenordnung nicht durchführbar. Ein DANKE auch den Standverantwortlichen Gudrun Kieslinger, Michaela Rauch, Maria Flor, Monika Lackner, Cornelia Scheicher, Edi Tropper und Robert Keimel. Den insgesamt 80 fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebührt Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Der Reingewinn des Festes in der Höhe von € 12.600.- wird für die Renovierung unserer Pfarrhoftenne (Wasser- und Stromeinleitung, Abwasser, Rolltor und Malerarbeiten) verwendet.

Karl Lenz

15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024
15. August 2024

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
  • Friedhof
  • Gruppen
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen