Am Samstag, den 25. Juni 2022 feierten die 19 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Volksschule Straden das Fest der ersten Heiligen Kommunion unter dem Motto „Ein Herz füreinander und für Jesus haben“. In der Florianikirche erneuerten die Kinder ihr Taufversprechen, wobei auch die Taufpaten und Taufkerzen eine wichtige Rolle spielten. Danach folgte der Einzug in die Pfarrkirche, begleitet von der Marktmusikkapelle Straden. Die Kirche wurde von den Eltern der Erstkommunionkinder zum Thema passend mit Herzen aus Papier und Herzluftballons an den Bänken dekoriert und auch die Erstkommunionbänder waren wunderschön gestaltet. In diesem stimmungsvollen Rahmen konnten die Kinder ihre erste Kommunion als einen besonderen und kostbaren Moment erleben. Im Anschluss an die Messe konnten sich die Kinder mit Saft und Kipferln stärken. Auch der Religionslehrerin Silvia Fischerauer schickten wir einen kurzen Gruß vom Fest. Danach gehörte der Tag ganz dem Feiern in den Familien.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die an der Vorbereitung und Gestaltung dieser Feier beteiligt waren: Klassenlehrerin Christina Meindlhumer, Direktorin Veronika Weinhandl, Pfarrer Johannes Lang fürs kurzfristige Organisieren von Pater Niklas Müller, auch ihm ein großes Danke fürs kurzfristige Einspringen. Danke den Tischmüttern, besonderer Dank gilt der Klassenelternvertreterin Elisabeth Scherr. Für die musikalische Gestaltung sagen wir „Danke“ der Marktmusikkapelle Straden, der Organistin Ida Puchleitner, Gitarristin Barbara Flucher und den Trompetenspielern Klaus Zidek und Markus Scherr sowie Elias Scherr für die Begleitung am Cajon. Außerdem bedanken wir uns beim Team der Pfarre, dem Mesner Josef Lackner, der Pfarrhaushälterin Rosi Höber-Polz und der Katholischen Frauenbewegung.
Alle Mitwirkenden trugen dazu bei, dass dieser Tag für die Kinder und alle, die dieses Fest miterleben durften, für immer in Erinnerung bleiben wird.