Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Info
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Straden
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3473) 8208
straden@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
    • Geschichte
  • Friedhof
  • Gruppen
    • Chor der Pfarre Straden
    • Ministranten
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Info

Inhalt:
Danke

Pfarrfest 2023

Der 15. August (Maria Himmelfahrt) jeden Jahres ist ein großer Feiertag in Straden. Mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Johannes Lang, umrahmt vom Chor der Pfarre Straden unter der Leitung von Gabriele Eder beginnt die Festveranstaltung.

Projekt Sternenkinder
Projekt Sternenkinder
Pfarrfest 2023 | Karl Lenz

Dr. Christa Schillinger berichtete anlässlich der Restaurierung eines Bildes vom ehemaligen Pfarrer von Straden Georg Cedermann aus dessen Leben. Cedermann ist für das heutige Ensemble des Kirchortes verantwortlich.

Am Schluss des Gottesdienstes segnete Pfarrer Lang die Kräuterbüschel, die Anni Tropper mit ihrem Frauen-Team gebunden hatte und am Kirchplatz gegen eine Spende verteilt wurden.

Und der Festplatz hatte es vor allem kulinarisch in sich: Schnitzel, Schweinsbraten, Gemüselaibchen, Kürbisgemüse, Grillhendl, usw. waren von Festobmann Josef Wolf und Rudi Eder zubereitet worden und stillten den Hunger der zahlreichen Gäste. Köstliche Mehlspeisen von den Frauen der Pfarre ergänzen das köstliche Angebot. Die Marktmusikkapelle Straden spielte einen Frühschoppen.

 

zurück

Der Reinerlös des Festes von 14.789,38 wird unter anderem für die Gestaltung des Gedenkplatzes für Sternenkinder am Stradener Friedhof verwendet. Dafür wurden am Festplatz auch Tonsterne als Bausteine für dieses Projekt verkauft.

15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023
15. August 2023

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Geschichte
  • Dietersdorf
  • Friedhof
  • Gruppen
  • Kindergarten
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Info

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen